aktuelle Informationen
Information vom 02.07.2025
Der Letzte Schultag vor den Sommerferien ist am Freitag, den 11.07.2025. Der Unterricht endet an diesem Tag um 10:45h. OGS und Betreuung sind wie gewohnt geöffnet.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien!
Zirkusluft in Ahe – Grundschule am Schwarzwasser l
Die Grundschule am Schwarzwasser in Bergheim-Ahe verwandelt sich erneut in eine Bühne voller Magie, Akrobatik und Kinderlachen: Vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2025 findet bereits zum fünften Mal seit dem Jahre 2005 das beliebte Zirkusprojekt mit dem renommierten Zirkus Casselly statt.
In einer aufregenden Projektwoche tauchen die Schülerinnen und Schüler in die bunte Welt des Zirkus ein. Unter professioneller Anleitung proben sie Kunststücke, feilen an ihrer Darbietung und wachsen über sich hinaus – ob am Trapez, auf dem Drahtseil oder in der Manege als Clowns, Jongleure und Akrobaten.
Den krönenden Abschluss bilden drei Galavorstellungen, bei denen die jungen Künstlerinnen und Künstler stolz ihre Talente präsentieren:Donnerstag, 3. Juli um 18:00 Uhr
Freitag, 4. Juli um 14:00 Uhr und um 18:00 Uhr das Publikum darf sich auf eine farbenfrohe Show voller Staunen, Begeisterung und Herz freuen – gestaltet und getragen von den Kindern der Schule.
Das Zirkusprojekt wird großzügig durch den Förderkreis der Grundschule Ahe finanziert. Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern!
Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: „Manege frei für die Stars von morgen!“
Das Zirkusprojekt wird großzügig unterstützt von:



Kartenvorverkauf für den Zirkus
Restkarten für die Galavorstellungen des Zirkus erhalten Sie über das Sekretariat der Schule.
Information vom 26.06.2025
SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen: Neuer Teilnahmerekord
Über 137.000 Kinder aus 6.282 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größ-ten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto blieb in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn war eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Zudem wurden unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern hochwertige Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gab es: 500 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 83 Scooter Up 200 von HU-DORA und 125 Kinderrucksäcke von VAUDE. Die Preise jedenfalls hatten's in sich. Wer gewonnen hat, könnt ihr ganz einfach hier nachschauen: https://www.spospito-bewegungspass.de/gewinnspiel/.
„Schön, dass wieder so viele motivierte Kinder fleißig ihre Unterschriften gesammelt haben, um erfolgreich an der Aktion teilzunehmen“, so der Projektleiter Thomas Gansert vom SpoSpiTo (Sporteln, Spielen, Toben) -Team.
Auch wir, die Schule am Schwarzwasser, sind sehr stolz darauf, dass so viele Kinder zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule gekommen sind und hoffen, dass diese Motiva-tion bei dem schönen Wetter noch lange anhält.
Information vom 15.05.2025
Großzügige Bücherspende an unsere Erstklässler
Am Freitag, 09.05.25 war die Freude groß! Sascha Vogel als Botschafter der „Kölschen Fründe“ kam zu uns an die Schule und übergab dem Schulparlament eine großzügige Bücherspende für unsere Erstklässler: Tüten voller Erstlesebücher!
„Uns ist es wichtig, dass möglichst alle Kinder einen guten Lesestart haben. Lesen ist das Tor zur Welt und ermöglicht den Kindern, sich mit wichtigen Dingen zu beschäftigen und sich zu beteiligen“, so Sascha Vogel über die Motivation für dieses tolle Sozialprojekt.
Die Kinder unserer ersten Schuljahre freuen sich sehr und sagen ein herzliches „Danke schön!“
Information vom 27.3.2025
Liebe Eltern,
am 10.04.2025 veranstalten wir einen Sponsorenlauf zur Finanzierung des großen Zirkusprojektes, das in diesem Jahr vom 30.6. bis zum 4.7.2025 an unserer Schule stattfindet.
Im Rahmen des Sponsorenlaufs läuft Ihr Kind möglichst viele Runden (ca. 300m/Runde). Jede gelaufene Runde wird gezählt und auf einer Laufkarte dokumentiert.
Was ist zu tun?Im Vorfeld des Sponsorenlaufs sucht Ihr Kind möglichst viele Sponsoren, die bereit sind, einen Betrag pro gelaufene Runde oder einen Festbetrag zu spenden. Diese werden in die Sponsorenliste eingetragen. (s. Rückseite)
Die Sponsorenliste bringt Ihr Kind am Tag des Sponsorenlaufs (oder davor) mit zur Schule.
Die gelaufenen Runden werden von den Lehrerinnen und Lehrern in die Liste übertragen und die jeweiligen Spendensummen eingetragen.
Ihr Kind bringt die Sponsorenliste in den Tagen nach dem Sponsorenlauf mit nach Hause. Sie sammeln die Spendensummen ein und geben diese Ihrem Kind in einem mit Namen versehenen Briefumschlag zurück mit zur Schule.Am Tag des Sponsorenlaufs soll Ihr Kind bitte in Sportbekleidung, insbesondere mit passendem Schuhwerk, zur Schule kommen. Unterrichtsende ist normal laut Plan.
Sollte die Wetterprognose schlecht für diesen Tag sein, findet der Lauf bereits am Dienstag, 08.04.25 statt, dann werden Sie noch informiert.
Alle Spenden werden an den Förderkreis der Schule übergeben und fließen zu 100% in die Finanzierung des Zirkusprojektes.
Schon im Voraus bedanken wir uns herzlich im Namen der Schule und aller Kinder für Ihre Unterstützung!
Herzliche Grüße
Ruth Wienecke
- Schulleitung -
Kölner Stadtanzeiger, 12.12.2024

Information vom 10.10.2024
Liebe Eltern der Kinder im 4. Schuljahr,
anbei finden Sie eine PDF Datei mit den Inhalten des Informationsabends über die Weiterführenden Schulen der Kreisstadt Bergheim [1.673 KB]
zum Download.
Herzliche Grüße
Ihr Team vom Schwarzwasser
Wir sind Weltmeister!

Wir sind sehr stolz auf unseren ehemaligen Schüler Fayssal Harchaoui, der mit seiner Mannschaft die U17-Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen hat!
Herzlichen Glückwunsch!!
Deine Schule am Schwarzwasser